Die 7 Schritte der doppelten Wesentlichkeitsanalyse CSRD
1. Verständnis für doppelte Wesentlichkeit aufbauen Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse der CSRD variiert je nach Unternehmen. Abhängig von der vorhandenen Expertise sollten externe Nachhaltigkeits- und ESG-Berater hinzugezogen werden. Eine hochwertige Analyse bildet die Basis für zukünftige Nachhaltigkeitsberichte und wird von Wirtschaftsprüfern überprüft. Zuerst sollte Ihr Nachhaltigkeitsteam das Konzept der doppelten Wesentlichkeit vollständig verstehen. Hier einige Fragen, […]
So berichten Sie CSRD-konform: Der Aufbau eines ESRS Berichts
Die CSRD ist in Kraft getreten – was ist zu tun? Die neuen Standards für den CSRD-Bericht sind für alle Unternehmen neu. Derzeit gibt es keine Best Practices oder Erfahrungsberichte, an denen man sich orientieren könnte. Wichtig ist es, sich mit dem Aufbau der einzelnen ESRS-Standards vertraut zu machen und sich auf die wesentlichen Angabepflichten […]
Webinar mit TÜV Süd zur Einführung der ISO / IEC 27001
Neben der Beratung von Mittelstandskunden unterstützen wir mit unserer Marke cert4startups auch Startups bei der Einführung von Managementsystemen. Startups stehen vor einer Fülle von Herausforderungen und Chancen, wenn sie sich auf den Weg machen, ihre innovativen Ideen in die Realität umzusetzen. Eine Möglichkeit, um die Erfolgschancen zu erhöhen und das Vertrauen von Investoren, Kunden und Partnern zu […]
ISO 9001 als Grundlage zur Unternehmenssteuerung
Die ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagement, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu optimieren, die Kundenzufriedenheit zu steigern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Doch die Bedeutung der ISO 9001 geht über das Qualitätsmanagement hinaus – sie kann auch als Grundlage zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung dienen. Ein zentraler Aspekt der ISO 9001 ist […]
ISO 9001 und Digitalisierung: Synergieeffekte für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Die ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard für Qualitätsmanagement, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern. Mit der fortschreitenden Digitalisierung bieten sich Unternehmen neue Chancen, die Prinzipien der ISO 9001 effektiver umzusetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ein entscheidender Vorteil der Digitalisierung im Kontext von ISO 9001 liegt in […]
Zertifizierungen und Compliance: Warum ist das wichtig?
Die Bedeutung von Zertifizierungen und Compliance in der heutigen Unternehmenswelt ist unbestreitbar. Unternehmen sehen sich zunehmend mit komplexen rechtlichen Vorgaben, strengen Umweltauflagen und steigenden Anforderungen an die Datensicherheit konfrontiert. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden und Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern aufzubauen, ist es unerlässlich, Zertifizierungen und Compliance-Maßnahmen zu implementieren. Ein wichtiger Trend, der sich […]
Wie erhalten wir das benötigte Zertifikat nach ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 27001?
Der Zertifizierungsprozess bis zum Erhalt des Zertifikats ist ein mehrstufiger Prozess und umfasst in der Regel die folgenden Schritte: Während des Zertifizierungsprozesses kann das Unternehmen von einem Berater unterstützt werden, der bei der Vorbereitung auf die Prüfung und bei der Umsetzung des Standards hilft.
ISO 27001 und Cloud Computing: Sicherheit in der digitalen Wolke
In der heutigen digitalen Welt spielen Cloud-Computing-Services eine entscheidende Rolle für Unternehmen. Sie bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Gleichzeitig stellen sie jedoch auch Herausforderungen für die Informationssicherheit dar. Hier kommt ISO 27001 ins Spiel – ein international anerkannter Standard für Informationssicherheitsmanagement. Diese wurde in der neuesten Fassung (ISO 27001:2022) um Anforderungen zu Cloudthemen erweitert. ISO […]
ISO 27001 und die Bedeutung der Informationssicherheit in der Digitalwirtschaft
In der heutigen digitalen Wirtschaft ist die Sicherheit sensibler Informationen von entscheidender Bedeutung. Cyberangriffe, Datenlecks und Datenschutzverletzungen sind zu ernsthaften Bedrohungen geworden, die das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern erschüttern können. Hier kommt die ISO 27001 ins Spiel – ein international anerkannter Standard für Informationssicherheitsmanagement. Die ISO 27001 definiert klare Richtlinien und Best Practices für […]
Digital denken und arbeiten: Potentiale für Optimierung und Effizienz
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und ihre Prozesse gestalten. Digitales Denken und Arbeiten ermöglichen es Unternehmen, Potentiale zur Optimierung und Steigerung der Effizienz zu erschließen. Ein entscheidender Vorteil der digitalen Transformation liegt in der Automatisierung von Arbeitsabläufen. Durch den Einsatz von digitalen […]